10. Mai 2025

gallery-photo
gallery-photo
gallery-photo

Kastenlauf 2025 - Wo und wann?

Erneut lädt der Faslamsclub Salzhausen zum größten sportlichen Wettkampf seit der 4. Kegel-Weltmeisterschaft 1987 in Kockelscheuer ein. Am 10. Mai 2025 heißt es wieder "An die Kästen, Fertig, Los", wenn die besten Sportler*innen unserer Zeit am Schützenhaus Salzhausen ihre Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Was ist denn überhaupt ein Kastenlauf?

Acht Kilometer Strecke, ein Kasten und ein Team, mehr braucht man nicht für einen Kastenlauf. Auf den ersten Blick recht simpel eigentlich. Natürlich gibt es noch ein paar zusätzliche Regeln, die sind hier zu finden.

In Salzhausen wird aus diesem Rezept eine Veranstaltung der Extra-Klasse. Mit über hundert anderen Teams kann dein Team sich hier messen. Doch nicht nur die schnellsten Kastenläufer*innen, sondern auch die kreativsten werden hier belohnt. Also schnapp dir dein Team und melde dich hier an!

gallery-photo

Informationen & Regeln

Wie gewohnt startet und endet der Kastenlauf wieder am Schützenhaus Salzhausen (Eichenkamp 4, 21376 Salzhausen).
Eine Anmeldung sowie die Bierauswahl sind vorher online notwendig, eure Startgebühren in Höhe von 30 € pro Team (25 € falls ein Clubmitglied Teil des Teams ist) müssen erst vor Ort bezahlt werden (Bar oder Karte möglich). Die Online-Anmeldung startet am 13.04.2025 ab 20:00 Uhr.

Gibt es Probleme bei der Anmeldung oder hast du Fragen? Dann schreibe uns einfach eine Mail an kastenlauf@faslamsalzhausen.de oder per WhatsApp an +49 159 053 463 04.

Das Regelwerk

1. Ein Team besteht je nach Klasse aus 2-4 Mitgliedern.
2. Pro Team ist eine Startgebühr von 30 € zu entrichten.
3. Das Mindestalter der Teilnehmer*innen liegt bei 16 Jahren.
4. Die Strecke muss komplett abgelaufen werden, Abkürzungen führen zur Disqualifikation.
5. Die Teilnehmer*innen müssen als Team mit einem leeren Bierkasten die Ziellinie überschreiten.
6. Bierflaschen und Kronkorken sind im Ziel vollständig abzugeben.
7. Zwischen dem Überschreiten der Startlinie und dem Überschreiten der Ziellinie darf der Kasten den Boden nicht berühren.
8. Absichtliches Verschütten oder absichtliches noch einmal angeschautes Bier (= Erbrochenes) führt zur sofortigen Disqualifikation.
9. Betrugsversuche (z.B. Wegschütten, andere Leute trinken lassen, alkoholfreies Bier verwenden) wird ebenfalls mit sofortiger Disqualifikation geahndet.
10. Essen und Nicht-Alkoholische Getränke sind erlaubt.
11. Rollbare Tragehilfen sind nicht zugelassen.
12. Es darf kein Müll auf der Strecke hinterlassen werden. Jeder verursachte Müll (Zigarettenstummel etc.) muss wieder mitgenommen werden.
13. Sicherheit geht vor! Sobald eine Person ihre eigenen Grenzen nicht richtig einschätzen kann, müssen die anderen Teilnehmer*innen helfen.
14. Teilnehmer*innen dürfen zu jeder Zeit aus freiem Willen den Lauf abbrechen.
15. Den Anweisungen der Streckenposten ist Folge zu leisten.
16. Der Kastenlauf dauert 3 Stunden. Teams, die nach 3 Stunden nicht im Ziel sind, werden mit DNF (Did Not Finish) gewertet.

Strafenkatalog

1. Fehlende oder kaputte Flasche: je 15 Minuten
2. Fehlender Kronkorken: je 10 Minuten
4. Volle Flasche: je 7 Minuten
5. Abstellen des Kastens: 10 Minuten
6. Absichtliches Verschütten von Bier: 10 Minuten
7. Unerlaubte Hilfsmittel, Abkürzungen, Schilder klauen usw.: Disqualifikation

Klassen

KlasseTeamgrößeBiereAlter
Männer2-3 StartendeKrombacher, Beck's oder Astra16+
Frauen3-4 StartendeKrombacher, Beck's, Astra oder Radler16+
Mixed3-4 StartendeKrombacher, Beck's, Astra oder Radler16+
Jung­gebliebene3-4 StartendeKrombacher, Beck's, Astra oder Radler45+ im Durchschnitt

Anmeldung

Eine Anmeldung ist momentan noch nicht möglich. Komme am 13. April um 20:00 Uhr wieder hier her.

Fragen?

Impressum

Angaben gemäß § 5 TMG
Faslamsclub Salzhausen
Lüneburger Straße 54
21376 Salzhausen
Vertreten durch:
Julius Fachet
Kontakt:
Telefon: 04172-962786
E-Mail: moin@faslamsalzhausen.de

Haftung für Inhalte
Die Inhalte unserer Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte können wir jedoch keine Gewähr übernehmen. Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.

Urheberrecht
Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.